Angebote


Eine zeitgemässe Kirchenentwicklung

Über Sinn und Unsinn von Entwicklungsprozessen im kirchlichen Umfeld

Beschreibung

Bild: iStock – grandeduc

Mit einer zeitgemässen Kirchenentwicklung sollen die Herausforderungen der Kirche in der aktuellen Zeit aktiv angegangen werden. Dabei stellen die Vorstellung über die Vision einer Kirche im 21. Jahrhundert sowie das Wissen und das Knowhow von möglichst vielen Beteiligten wichtige Ressourcen für gelingende Entwicklungsprozesse vor Ort dar; sie sind das wesentliche Mittel, um die Zukunft zu gestalten.

Wie solche Entwicklungsprozesse konkret initiiert werden können, soll an diesem Workshop Kernthema sein. Zusätzlich sollen die Teilnehmenden über den Sinn von Prozessen ins Gespräch komme und entsprechende Gelingensbedingungen oder Stolpersteine erfahren.

Das Thema «Kirchenentwicklung» wird an der «Fachtagung zur Zukunft der Kirche» am 26. Oktober 2024 und anschliessend am Studientag zur «Vision und Mission von Kirche vor Ort» am 22. November 2024 weitergeführt.

Zielpublikum
Kirchliche Mitarbeitende mit Verkündigungs-, Bildungs- und sozialer Funktion; Mitarbeitende der Fach- und Dienststellen der Katholischen Kirche im Kanton Zürich.

Moderation
– Guido Estermann, Beauftragter für Pastoral, Generalvikariat in der Bistumsregion Zürich-Glarus
– Urs Länzlinger, Bereichsleiter Personal, Generalvikariat in der Bistumsregion Zürich-Glarus
– Andreas Beerli, Leiter Kirchliche Stelle für Gemeindeberatung, Coaching und Supervision, Generalvikariat in der Bistumsregion Zürich-Glarus
– Csongor Kozma, Direktor Paulus Akademie

Unkostenbeitrag
CHF 20 inkl. Pausenverpflegung

Anmeldung
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis 30. September 2024.

Der gleiche Workshop findet auch am Mittwochnachmittag, 23. Oktober 2024 statt – Anmeldung hier.

 

Veranstalter
Ort
Beginn

Mittwoch, 02.10.2024, 09:15

Ende

Mittwoch, 02.10.2024, 11:45

Weitere Informationen

Alle Themenbereiche