|
Kontakt
|
Sitemap
|
de
|
fr
|
it
|
en
|
Toggle navigation
Aktuelles
Für Bildungsanbieter
Für Bildungsinteressierte
Angebot
Mitglieder
Gastfreundschaft
Über uns
Was ist plusbildung?
Ziele, Dienstleistungen und Aufgaben
Bildung à la carte
Dachverband
Netzwerk formationplus
Netzwerk formazioneplus
Kontakt
Impressum
Mitglieder
Fachstelle Bildung und Propstei, Aarau
Angebote
Unsere Themen:
Partnerschaft, Ehe und Familienvielfalt
Frauen, Männer, Gender
Kompetenz für Freiwillige/Zukunft Kirche
Integration und Interreligiöses Handeln
Spiritualität, Achtsamkeit und Kontemplation
Schöpfungsverantwortung und Solidarische Welt
Bibliodrama und Seelsorge
Trägerschaft
Römisch-katholische Landeskirche im Aargau
Kontakt
Claudia Mennen, Dr. theol., Leitung Bildung und Propstei
Feerstrasse 8
5001 Aarau
+41 56 201 40 40
claudia.mennen@kathaargau.ch
http://www.kathaargau.ch
zu den Veranstaltungen >
Mitglieder
sortieren nach
Name
,
Ort
,
Kanton
,
Sprache
>
Aarau, AG, Fachstelle Bildung und Propstei
>
Aarau, AG, Reformierte Landeskirche Aargau
>
Baar, ZG, Dialoghotel Eckstein
>
Balzers, FL, Bildungs- und Seminarhaus Gutenberg
>
Basel, BS, Mission 21
>
Basel, BS, Römisch-katholische Kirche Basel-Stadt - Spiritualität und Bildung
>
Bern, BE, Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn / Gesamtkirchliche Dienste
>
Bern, BE, TERRA SANCTA TOURS AG
>
Bex, VD, Katholische Bibelvereinigung der französischsprachigen Schweiz (ABC)
>
Biel, BE, Schweizerische Bibelgesellschaft
>
Bienne, BE, Französischsprachige Bildung der Katechesen der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (Comcat)
>
Chur, GR, Evangelisch-reformierte Landeskirche Graubünden
>
Delémont, JU, Stelle für Glaubensentwicklung (SCF)
>
Edlibach, ZG, Lassalle-Haus Bad Schönbrunn
>
Flüeli-Ranft, OW, zentrumRANFT
>
Freiburg, FR, Liturgisches Institut der deutschsprachigen Schweiz in Freiburg
>
Fribourg, FR, Katholisches Bildungszentrum für Kirchenberufe in der Romandie (CCRFE)
>
Genève, GE, Atelier œcuménique de théologie (AOT)
>
Genève, GE, Service de la Formation à la Mission Ecclésiale (ForME)
>
Ilanz, GR, Ilanzer Dominikanerinnen – Haus der Begegnung
>
Kappel am Albis, ZH, Kloster Kappel Seminarhotel und Bildungshaus
>
Lausanne, VD, Brot für alle
>
Lausanne, VD, Cèdres Formation
>
Luzern, LU, Fastenopfer
>
Luzern, LU, Katholische Kirche im Kanton Luzern
>
Morat, FR, Kantonale Fachstelle Bildung der evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Freiburg
>
Morschach, SZ, Mattli Antoniushaus Seminar- und Bildungszentrum
>
Neuchâtel, NE, Protestantische Bildungsstelle (OPF)
>
Puidoux, VD, Crêt-Bérard
>
Quarten, SG, Zentrum Neu-Schönstatt
>
Sion, VS, Diözesane Bildungsstelle
>
Sornetan, BE, Zentrum Sornetan
>
St. Antoni, FR, Bildungszentrum Burgbühl
>
St. Gallen, SG, Bistum St. Gallen / Pastoralamt, Spiritualität und Bildung
>
St. Gallen, SG, Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St. Gallen
>
St. Niklausen, OW, Gästehaus Kloster Bethanien
>
Visp, VS, Bildungshaus St. Jodern
>
Warth, TG, tecum – Zentrum für Spiritualität, Bildung und Gemeindebau der Evang. Landeskirche des Thurgau
>
Weggis, LU, Stella Matutina Bildungshaus
>
Weinfelden, TG, Fachstelle Kirchliche Erwachsenenbildung
>
Wislikofen, AG, Propstei Wislikofen, Bildungshaus
>
Zug, ZG, Reformierte Kirche Kanton Zug
>
Zürich, ZH, «ethik22» – Institut für Sozialethik
>
Zürich, ZH, Bibelpastorale Arbeitsstelle
>
Zürich, ZH, Fokus Theologie
>
Zürich, ZH, Jesuitenbibliothek Zürich
>
Zürich, ZH, Katholisches Medienzentrum
>
Zürich, ZH, Paulus Akademie
>
Zürich, ZH, Reformierte Kirche Kanton Zürich
>
Zürich, ZH, TBI Theologisch-pastorales Bildungsinstitut der deutschschweizerischen Bistümer
>
Zürich, ZH, VBG – Vereinigte Bibelgruppen, Zürich