<h1>Yoga – Vasistha</h1>
<h2>Yoga und der Sinn des Lebens</h2>
<div class="teaser"></div>
<div class="ce_text langtext">
Dieser Weisheitstext stellt die Frage nach dem Sinn des Lebens. Er fragt, ob es wirklich eine Notwendigkeit im Sinne von Leid-mindernd ist einen Sinn im Leben zu kennen. Er fragt nach dem Grund unserer Sehnsucht nach dem Sinn des Lebens. Ist dieser Grund ein objektiver, äusserer? Oder liegt er in unserem Inneren? Ist er eine Realität oder ist er eine Fiktion?
Die Yoga Vasistha rüttelt an vielen unserer festen Vorstellungen und Glaubenssätzen und hinterfragt, worauf sie gründen. Sie entlarvt unsere tiefsten Ängste und zeigt, dass sie ausserhalb unseres Denkens keinen Bestand haben. Diese Schrift rüttelt auf ohne zu provozieren und lässt – bei echter Offenheit – die Dinge an jenen Ort fallen, wo weder Drama noch Leid mehr ist.
</div>
<div class="ce_text langtext">
<h2>Inhalt</h2>
In Referaten wird die Lehre dargelegt, um sie dann mit Hilfe der Yogapraxis auch körperlich in uns selber zu erkunden. Das liebevolle und bewusste Verbinden mit dem eigenen Atem ist zentral, damit sich eine tiefe mentale Entspannung einstellen kann und mit ihr der Zugang zu unserem inneren Wissen.
</div>
<div class="ce_text langtext">
<h2>Zielgruppe</h2>
Für Interessierte jeden Alters, für Einsteigende, Übende und Lehrende. Geeignet auch als Weiterbildung für Yogalehrende: inhaltlich und methodisch, wie Philosophie in die Praxis integriert werden kann.
</div>
<div class="ce_text langtext">
<h2>Impulse für Ihren weiteren Weg</h2>
Die geistigen, körperlichen und energetischen Anregungen des Kurses stärken Wahrnehmung, Unterscheidungskraft und Vertrauen in unser Gefühl und unsere Intuition. Ziel ist das Wahrnehmen der inneren Unabhängigkeit und das zunehmende Verweilen in der Ruhe – mitten im Alltag mit seinen Beziehungen, Aufgaben und Verantwortungen.
</div>
<div class="ce_text langtext">
<h2>Voraussetzungen</h2>
Bereitschaft, sich immer wieder neu einzulassen. Neugierde, geistige Impulse im eigenen Körper und Atem zu erkunden. Vorkenntnisse im Yoga sind nicht nötig, obwohl sich das Seminar auch als Weiterbildung für Yogalehrende empfiehlt. Bei persönlichen Themen wenden Sie sich bitte vorgängig an die Kursleiterin, damit gemeinsam über eine Teilnahme befunden werden kann.
</div>
<div class="ce_text langtext">
<h2>Tagesablauf</h2>
<strong>Freitag</strong>
18:30 Abendessen
19:30-22:00 Kennenlernen, Referat und Praxis
<strong>Samstag</strong>
08:00 Frühstück im Schweigen
09:00-12:00 Referat und Praxis, mit Pause
12:00 Mittagessen
15:00-18:00 Referat und Praxis, mit Pause
18:30 Abendessen
20:00-21:00 Atem-Technik und Meditation
<strong>Sonntag</strong>
08:00 Frühstück im Schweigen
09:00-12:00 Referat und Praxis, mit Pause
12:30 Mittagessen
</div>
Für Interessierte jeden Alters, für Einsteigende, Übende und Lehrende. Geeignet auch als Weiterbildung für Yogalehrende: inhaltlich und methodisch, wie Philosophie in die Praxis integriert werden kann.
Johanna Limacher
Lassalle-Haus, Bad-Schönbrunn, Edlibach
Freitag, 28.05.2021, 18:30
Sonntag, 30.05.2021, 13:30
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Veranstaltungszentrum Paulus Akademie, Pfingstweidstrasse 28, 8005 Zür
Veranstaltungszentrum Paulus Akademie, Pfingstweidstrasse 28, 8005 Zür
Seminarhotel Mattli Antoniushaus
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Propstei Wislikofen
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Lassalle-Haus, Bad-Schönbrunn, Edlibach
Seminarhotel Mattli Antoniushaus
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Lassalle-Haus, Bad-Schönbrunn, Edlibach
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Lassalle-Haus, Bad-Schönbrunn, Edlibach
Lassalle-Haus, Bad-Schönbrunn, Edlibach
Lassalle-Haus, Bad-Schönbrunn, Edlibach
Lassalle-Haus, Bad-Schönbrunn, Edlibach
Seminarhotel Mattli Antoniushaus
Seminarhotel Mattli Antoniushaus
Lassalle-Haus Bad Schönbrunn CH-6313 Edlibach
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Lassalle-Haus Bad Schönbrunn CH-6313 Edlibach
Lassalle-Haus Bad Schönbrunn CH-6313 Edlibach
Lassalle-Haus, Bad-Schönbrunn, Edlibach
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Seminarhotel Mattli Antoniushaus
Lassalle-Haus Bad Schönbrunn CH-6313 Edlibach
Lassalle-Haus Bad Schönbrunn CH-6313 Edlibach
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Lassalle-Haus, Bad-Schönbrunn, Edlibach
Lassalle-Haus, Bad-Schönbrunn, Edlibach
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Seminarhotel Mattli Antoniushaus
Seminarhotel Mattli Antoniushaus
Seminarhotel Mattli Antoniushaus
Lassalle-Haus, Bad-Schönbrunn, Edlibach
Lassalle-Haus, Bad-Schönbrunn, Edlibach
Haus der Begegnung, Klosterweg 16, 7130 Ilanz
Lassalle-Haus Bad Schönbrunn CH-6313 Edlibach
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Seminarhotel Mattli Antoniushaus
Lassalle-Haus Bad Schönbrunn CH-6313 Edlibach
Lassalle-Haus Bad Schönbrunn CH-6313 Edlibach
Haus Gutenberg, Burgweg 8, FL-9496 Balzers
Internationales Bildungszentrum Scalabrini, Solothurn
Lassalle-Haus, Bad-Schönbrunn, Edlibach
Lassalle-Haus Bad Schönbrunn CH-6313 Edlibach
Seminarhotel Mattli Antoniushaus
Lassalle-Haus, Bad-Schönbrunn, Edlibach
Lassalle-Haus, Bad-Schönbrunn, Edlibach
Propstei Wislikofen
Propstei Wislikofen
Propstei Wislikofen