Wenige Dinge auf unserer Erde sind so kostbar und lebensnotwendig wie Saatgut. Doch diese wertvolle Ressource ist bedroht: Mehr als 90 Prozent aller Saatgutsorten sind bereits verschwunden. Biotech-Konzerne kontrollieren mit gentechnisch veränderten Pflanzen den globalen Saatgutmarkt. Daher kämpfen immer mehr Bauern, Wissenschaftlerund indigene Saatgutbewahrer für die Sortenvielfalt. Der Abend beginnt mit einem Rundgang durch den Samengarten von Hortiplus mit seinen alten Gemüsesorten. Ein längerer Ausschnitt aus dem Film „Unser Saatgut–Wir ernten, was wir säen“ (USA 2016) führt in die Thematik ein. Ein Impuls mit Hintergrundinformationen leitet über in einen Diskussionsteil.
Dienstag, 29.06.2021, 18:45
Dienstag, 29.06.2021, 21:30
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Lassalle-Haus, Bad-Schönbrunn, Edlibach
Reformiertes Kirchgemeindehaus, Hintere Hauptgasse 19, Zofingen
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Lassalle-Haus Bad Schönbrunn CH-6313 Edlibach
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Lassalle-Haus Bad Schönbrunn CH-6313 Edlibach
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Zentrum Neu-Schönstatt Quarten
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Lassalle-Haus Bad Schönbrunn CH-6313 Edlibach
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten
Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten